Google

Wer sich bei Googles lokalen Diensten eintragen lassen möchte, steht erst einmal vor einer schwierigen Entscheidung: Google+ Local, Google Places, Google Maps oder doch Google My Business?

Welcher Dienst eignet sich am besten?

 

Der wichtigste Service von Google nennt sich Google My Business und kombiniert die bisherigen lokalen Dienste von Google für Unternehmen. Google My Business ist also eine Art Dachorganisation für Google + Local, Google Maps und Google Places, die es Unternehmen einfacher macht, sich einzutragen. Die Firmendaten des Unternehmens werden bei Google My Business hinterlegt wie zum Beispiel Öffnungszeiten, Kontaktmöglichkeiten, Unternehmensbeschreibung oder Anfahrtsweg, die in der Google-Suche, in Google Maps und auf Google+ angezeigt werden – alles mit nur einem Account! Ebenso lassen sich Fotos mit Beschreibungen hochladen, welche noch mehr Transparenz und Klarheit schaffen. Google My Business ist für alle kostenlos.

Unternehmensdaten, die zuvor über Google Places für Unternehmen oder das Dashboard für Google+ Seiten verwaltet wurden, wurden automatisch auf Google My Business umgestellt. Firmen mit zehn oder mehr Standorten können diese über den Bulk-Upload hinzufügen und zentral über eine Stelle verwalten. Auf Google My Business Locations lassen sich die einzelnen Standorte hochladen und bearbeiten.

 

Mit Google My Business lassen sich Informationen zu einem Unternehmen in der Google-Suche, Google Maps oder auf Google+ noch leichter aktualisieren. Kunden profitieren von einer benutzerfreundlichen und geräteunabhängigen Kontaktaufnahme, höheren Präsenz und übersichtlichen Bewertung durch Rezensionen.

Euch gefallen unsere Social Media Tipps - Dann teilt sie mit euren Freunden

Juli 6th, 2016

Posted In: Abstract, Allgemein, Digitalisierung, Google, Kundenbindung, Online Marketing, Suchmaschinenoptimierung

Schlagwörter: , , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSI3NjBweHB4IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LmFwcC1zaGFyaW5nLmNvbS9zdWl0ZS9ha3Rpb25mb3JtZWRpdG9yP2lkPTkzVzVQWU1KIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCI+PC9pZnJhbWU+
PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSI3NjBweHB4IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LmFwcC1zaGFyaW5nLmNvbS9zdWl0ZS9ha3Rpb25mb3JtZWRpdG9yP2lkPXI4RWVaS3pMIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCI+PC9pZnJhbWU+
PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSI3NjBweHB4IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LmFwcC1zaGFyaW5nLmNvbS9zdWl0ZS9ha3Rpb25mb3JtZWRpdG9yP2lkPTVuWXEwSzkxIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCI+PC9pZnJhbWU+