Opel Adam

Bildquelle: www.adamyourself.com

 

Für die aktuelle #ADAMyourself Online-Kampagne holt sich Opel zehn angesagte Blogger aus Europa ins Boot und gibt damit ein gutes Beispiel für die kreativen Gestaltungsmöglichkeiten im Social Media Marketing.

Die auf zwölf Monate ausgerichtete Kampagne startete am 03. Dezember mit einem Kick Off Event in Rüsselsheim. Mit dabei: zehn bekannte europäische Blogger aus der Lifestyle Szene. Der Hintergrund der Initiative ist, so Opel-Marketingchefin Tina Müller, dort präsent zu sein, „wo sich die Fans und zukünftigen ADAM-Fahrer auch tummeln – in den Social-Media-Kanälen“.

Durch die Unterstützung der Blogger ist Opel der Zielgruppe der Jungen und Junggebliebenen näher denn je und lädt dabei ein, ein Teil von Opel Adam zu werden.

Mit dem Event startete die Social Media Aktion „ADAM yourself“ auf der Seite www.adamyourself.com.

User können dort ihren persönlichen Opel ADAM Favoriten nach eigenen Vorstellungen konfigurieren und anschließend teilen. In erster Linie fällt dabei die Wahl zwischen den drei Modellen ADAM, ADAM S und ADAM ROCKS an. Dazu stehen verschiedene Farbmöglichkeiten für den Außenbereich, die Räder und die Stoßstange zur Verfügung. Die eigene Benennung des erstellten Modells und die Auswahl eines passenden Hintergrundes schließen den Personalisierungsprozess. Nicht allein der Spaß an der Gestaltung soll dabei locken – mit ein wenig Glück (und treuen Facebook-Freunden) besteht die Chance, das selbst erstellte Modell zu gewinnen.

Dazu ist es lediglich nötig, den konfigurierten ADAM auf Facebook zu teilen, mit dem Hashtag #ADAMyourself zu versehen und nun auf das fleißige Voten der Facebook-Freunde zu hoffen.

Die Jury, bestehend aus Opel-Vertretern und den zehn Bloggern, wird letztlich für das jeweilige Land den Favoriten bestimmen. Der auserwählte Entwurf wird ab Herbst 2016 als limitierte Sondermodellserie zum Erwerb zur Verfügung stehen. Dem Gewinner steht damit nicht nur das Auto zu, er wird gleichzeitig das Werbegesicht für die Limited Edition in seinem Land.

Für die Zielgruppe klingt das verlockend. Wenn Sie in Ihrer Suchleiste #ADAMyourself eingeben, finden Sie alle zugehörigen Postings. Möglicherweise hat sich die Aktion bereits in Ihrem Kreis entfaltet und wird Ihnen im Newsfeed angezeigt.

Der Erfolg der Kampagne bei der Zielgruppe lässt sich leicht erklären – die Teilnahme ist kostenlos und macht Spaß. So wie es sich für Social Media Kampagnen und Gewinnspiele gehört.

Weitere Unterstützung gibt es zudem mittels der Blogger. Diesen Part übernimmt in Deutschland die junge Nilam Farooq. Mit einem sympathischen Lächeln begrüßt sie die Besucher direkt auf der ADAMyourself Website. Darunter finden sich unter anderem auch Videos und Artikel, in denen sie sich mit dem ADAM Modell beschäftigt und ihre Begeisterung teilt.

Auch die Blogger der anderen Länder legen sich ins Zeug. In einem Kurzvideo interviewt beispielsweise der polnische Lukasz Jakobiak den Opel CEO Karl-Thomas Neumann. Dieser zeigt sich derweil von einer legeren Seite und kann durch Sympathie punkten.

Opel profitiert davon, dass sich die Aktion schnell übers Netz verbreitet und beweist dadurch, wie effektiv Sie als Werbetreibende mithilfe der sozialen Netzwerke die erwünschte Zielgruppe erreichen und für sich gewinnen können. Wir sind gespannt, was sich in den nächsten Monaten im Rahmen der Kampagne weiterhin ergeben wird.

Auch Sie können sich von den vielfältigen Online-Marketing Möglichkeiten inspirieren lassen. Gehen Sie den ersten Schritt und profitieren Sie von der schnellen Verbreitung von Social Media Kampagnen und Gewinnspielen!

Auf dem Bild sehen Sie übrigens, wie toll wir unseren loci-ADAM auf www.adamyourself.com gestalten haben! 😉 Versuchen Sie doch auch Ihr Glück!

Euch gefallen unsere Social Media Tipps - Dann teilt sie mit euren Freunden

Februar 5th, 2016

Posted In: Content Marketing, Facebook, Social Media Marketing

Schlagwörter: , , , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSI3NjBweHB4IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LmFwcC1zaGFyaW5nLmNvbS9zdWl0ZS9ha3Rpb25mb3JtZWRpdG9yP2lkPTkzVzVQWU1KIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCI+PC9pZnJhbWU+
PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSI3NjBweHB4IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LmFwcC1zaGFyaW5nLmNvbS9zdWl0ZS9ha3Rpb25mb3JtZWRpdG9yP2lkPXI4RWVaS3pMIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCI+PC9pZnJhbWU+
PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSI3NjBweHB4IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LmFwcC1zaGFyaW5nLmNvbS9zdWl0ZS9ha3Rpb25mb3JtZWRpdG9yP2lkPTVuWXEwSzkxIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCI+PC9pZnJhbWU+