facebook filialseiten

Häufig verfügen Unternehmen nicht nur über einen sondern mehrere Standorte. So müssen Marketingverantwortlichen überlegen, wie sie die Firma auf Facebook am besten präsentieren. Etwa über eine einzige Unternehmensseite oder aber über mehrere kleine Filial-Fanpages? Damit Unternehmen mit mehreren Standorten ihren Facebook-Auftritt optimal gestalten können, bietet Facebook eine Kombi-Funktion aus Haupt- und Filialseiten – Facebook Locations, früher häufig Parent-Child Struktur genannt.

Was ist Facebook Locations?

Bereits seit mehreren Jahren können Unternehmen mit mehreren Standorten die einzelnen Filialseiten unter einer Main Page (Hauptseite) zusammenfassen. Wird ein Beitrag auf der Main Page gepostet, lässt sich dieser automatisch auch auf allen Facebook Filialseiten ausspielen. Gleichzeitig können für jede Facebook Filialseite eigene spezifische Informationen wie zum Beispiel Öffnungszeiten hinterlegt oder lokale Aktionen veröffentlicht werden. Die Filialseiten nennen sich bei Facebook „Locations“. Über die Main Page können über einen Filialfinder, den man unter „Standorte“ bzw. „Locations“ findet, die einzelnen Locations gesucht  und angezeigt werden, sodass jeder Kunde seinen nächstgelegenen Standort des Unternehmens ausfindig machen kann.

Wie werden Facebook Filialseiten und die Main Page gestaltet?

Main Page

facebook filialseite

Filialseite

facebook filialseite

Wie auf den Bildern ersichtlich wird, setzen Unternehmen meist auf einen einheitlichen Auftritt. Das bedeutet: Auf der Main Page wie auf den Filialseiten werden die gleichen Beiträge eingespielt, das gleiche Profil- und Titelbild sowie ein einheitlicher Name verwendet, der lediglich um den Standort-Namen ergänzt wird.

facebook filialseite

Unter dem Reiter „Info“ finden sich die hinterlegten Informationen der Facebook Fanpage. Auf der Main Page sollten hier allgemeine Infos stehen, wie beispielsweise der Link zur deutschlandweiten Website, die deutschlandweite E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie der Sitz der Zentrale. Auf der Facebook Filialseite dagegen erscheinen hier für den Standort spezifische Informationen wie die Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Öffnungszeiten der Filiale (siehe Bild).

favebook filialseite
facebook filialseite

Verknüpft werden die Seiten über den Filialfinder auf der Main Page unter dem Reiter „Standorte“.  Entweder findet der Kunde eine bestimmte Filiale über die Eingabe des Ortes in das Suchfeld oben links oder aber über heraus- oder hineinzoomen auf der Karte. Mit dem Klick auf einen Standort (roter Punkt) erscheinen direkt die wichtigsten Informationen zu der ausgewählten Filiale. Mit einem weiteren Klick auf den Titel, gelangt der Kunde auf die Facebook Filialseite.

Zudem ist die Funktion Facebook Locations mit dem Business Manager verknüpft. So lassen sich schnell Änderungen und Aktualisierungen über die Locations-Konsole vornehmen. In einer Übersicht werden alle Filialen angezeigt und lassen sich von dort aus verwalten.

Was sind die Vorteile von Facebook Locations?

Facebook Locations erleichtert Marketingverantwortlichen deutlich die Arbeit, da Beiträge über die Main Page automatisch auf den Facebook Filialseiten ausgespielt werden. Diese Verknüpfung der einzelnen Geschäfte und die zentrale Verwaltung über den Business Manager spart einiges an Zeit. Die Möglichkeit, spezifische Informationen auf den Filialseiten zu ergänzen oder anzupassen, stellt sicher, dass Kunden tatsächlich immer nur für sie relevante Informationen erhalten. Darüber hinaus finden Kunden die gewünschte Filiale schneller.

Wie richtet man Facebook Locations ein?

facebook filialseite

Im Business Manager gehen Sie ins Hauptmenü auf „All Tools“, sodass die oben abgebildete Übersicht erscheint. Unter dem Reiter Assets, klicken Sie sodann auf „Business Locations“. Nun werden Sie aufgefordert, eine Main Page festzulegen, die später Ihre Haupt-Unternehmensseite sein wird und die Filialseiten verwaltet.

Nach dem Set Up sehen Sie eine Liste, von der aus Sie nun entweder bestehende Standort-Pages hinzufügen oder über eine neue Maske neue Filialseiten anlegen können. Bei vielen Standorten lohnt es sich, die Import Funktion zu nutzen, bei der Sie alle Filialen über ein Excel Sheet erstellen und bearbeiten können. Haben Sie die Facebook Filialseiten importiert, erhalten Sie direkt Auswertungen zur Reichweite, Fanzahlen und Check-Ins.

Vergessen Sie nicht, die Einstellungen unterhalb der Standortliste zu überprüfen. Dort legen Sie fest, ob der Filialfinder eingeblendet wird, und ob Postings auf der Main Page automatisch auf Unterseiten ausgespielt werden. Diese Einstellung lässt sich jedoch auch noch einmal für jeden einzelnen Standort gesondert vornehmen.

Fazit: Facebook Locations ermöglicht Unternehmen mit mehreren Standorten einen einheitlichen Facebook-Auftritt, indem eine Hauptseite mit zahlreichen Facebook Filialseiten verknüpft wird und zentral verwaltet werden kann.

Sowohl für B2B als auch B2C-Unternehmen ist Facebook Locations eine sinnvolle Marketing-Maßnahme, die Marketingverantwortlichen viel Arbeit abnimmt und für einen professionellen und vor allem einheitlichen Social-Media-Auftritt sorgt. So wird eine ganzheitliche Marketing- und Werbestrategie von Ihren Kunden wahrgenommen!

Euch gefallen unsere Social Media Tipps - Dann teilt sie mit euren Freunden

Oktober 25th, 2016

Posted In: Blogbeitrag, Digitalisierung, Facebook, Online Marketing, Social Media Marketing, Zielgruppenoptimierung

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

14 Comments

  • Dieses Thema ist sehr interessant,

    aktuell hab ich die Problematik, dass die Filialseiten fremdangelegt sind. Wie kann ich jene für mich beanspruchen?

    Herzliche Grüße
    Sabrina Fischer

    • Christian Wild sagt:

      Liebe Frau Fischer,

      gerne schauen wir uns ihr Problem genauer an. Wir melden uns bzgl. weiterer Informationen bei Ihnen.

      Liebe Grüße,

      Ihr Team der 100 Social Media Tipps

  • Reidick sagt:

    Wenn ich das richtig verstehe, geht das aber nur wenn ich verschiedene Standorte habe oder? Ich habe drei Firmen am selben Standort, sprich dieselbe Adresse.

    • Christian Wild sagt:

      Hallo Frau Reidick, diese Funktion ist für ein Unternehmen mit mehreren Standorten gedacht. Dabei handelt es sich immer um die gleiche Firma mit verschiedenen Adressen. Haben Sie mehrere unterschiedliche Firmen an einem Standort, legen Sie hier jeweils eine eigene Facebook-Seite an. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns.

      Liebe Grüße,

      Ihr Team der 100 Social Media Tipps

  • Robert sagt:

    Hallo,
    Ich betreue ein Unternehmen mit 5 Standorten.
    Diese sind auch richtig über den Facebook Standortmanager eingerichtet.
    Mein Problem: Ich kann den Standort nicht in einem Facebook oder Instagram-Beitrag als Ort verlinken.
    Wo ist das Problem?

    • Christian Wild sagt:

      Hallo Robert, schauen Sie einmal in Ihre Einstellungen: Einstellungen-> Allgemein-> Weitere Personen, die diese Seite markieren. Dort müssten Sie Personen erlauben Ihre Seite markieren zu dürfen. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns.

      Liebe Grüße,
      Ihr Team der 100 Social Media Tipps

  • Nadine sagt:

    Ist es möglich unter der Karte die Standorte auch als Text anzeigen zulassen, so dass der Kunde auf einem Blick alle Standorte lesen kann und nicht auf der Karte suchen muss?

    • Christian Wild sagt:

      Hallo Frau Ahrens, leider ist es unseres Wissens nicht möglich. Aktuell gibt es nur die Möglichkeit über die Karte die Standorte zu sehen.
      Falls Sie noch Fragen haben, können Sie sich gerne melden.

      Liebe Grüße,
      Ihr Team der 100 Social Media Tipps

  • Jessica sagt:

    Hallo,

    ist es möglich, diese Funktion für Unterseiten eines Unternehmens zu nutzen? Also nicht für eine Tochterfirma oder einen zweiten Standort, sondern beispielsweise eine Team-Seite des Unternehmens o.ä.

    • Christian Wild sagt:

      Hallo Jessica, nach unserem aktuellen Stand ist das leider nicht möglich. Dürfen wir Fragen, warum eine Team-Seite unter der Unternehmensseite erstellt werden soll?

  • Hallo, ich habe für 4 Filialen eine Hauptseite mit 2.600 Followern und würde gerne jetzt dafür 3 weitere Unterseiten einrichten. Aber so wie ich das verstanden habe wird doch für jede Filiale dann eine neue Seite eingerichtet, also dann 4 neue Seiten. Was passiert denn mit der bisherigen Seite, vorhandenen Likes und Followern wem wird die zugeordnet? Viele Grüsse, Günther

  • Derya Tosun sagt:

    Hallo,
    Ich habe eine Unternehmensseite neben meiner Privat Seite erstellt. seit Tagen versuche ich die Informationen bzw bei den seiteninfos die Adresszeilen in meiner Unternehmensseite einzutragen leider meldet sich dauernd ein Fehler ” du kannst in der Hauptseite keinen Standort hinzufügen”. Wenn ich versuche die PLZ eingetragen bzw abzuspeichern, steht dort: Die Hauptseite sollte statt einen Standort deine Marke vorstellen. Du kannst zur Hauptseite keinen Standort hinzufügen. Warum? Ich würde gerne dass meine Kunden sich bei der Ort Aktivierung eintragen lassen dass sie sich in meinem Unternehmen gerade befinden. Leider ist dies nicht möglich. Samsung Galaxy s9

    Mit freundlichen Grüßen
    D. Tosun

    • Christian Wild sagt:

      Hallo, eventuell kann es an der gewählten Kategorie Ihrer Unternehmensseite liegen. Leider ist es schwierig eine Aussage zu machen, ohne die Unternehmensseite zu kennen oder die Einstellungen im Hintergrund zu sehen. Gerne können Sie uns eine Anfrage mit allen relevanten Informationen an die info@loci.biz senden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSI3NjBweHB4IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LmFwcC1zaGFyaW5nLmNvbS9zdWl0ZS9ha3Rpb25mb3JtZWRpdG9yP2lkPTkzVzVQWU1KIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCI+PC9pZnJhbWU+
PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSI3NjBweHB4IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LmFwcC1zaGFyaW5nLmNvbS9zdWl0ZS9ha3Rpb25mb3JtZWRpdG9yP2lkPXI4RWVaS3pMIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCI+PC9pZnJhbWU+
PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSI3NjBweHB4IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LmFwcC1zaGFyaW5nLmNvbS9zdWl0ZS9ha3Rpb25mb3JtZWRpdG9yP2lkPTVuWXEwSzkxIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCI+PC9pZnJhbWU+