Google hat ein Update für Google Maps im Web, unter iOS und Android veröffentlicht, das den Kartendienst durch einige Änderungen klarer und übersichtlicher machen soll.
So entfernt Google unnötige Elemente wie beispielsweise die Rahmenlinien von Straßen und bedient sich dafür einer neuen Farbpalette. Diese verhilft Nutzern, bestimmte Elemente schneller zu erkennen und einzuordnen. Dementsprechend stehen Blau- und Grüntöne beispielsweise für natürliche Gegebenheiten wie Gewässer, Wälder und Parks. Ebenso haben Autobahnen, Krankenhäuser und Schulen ihre eigenen Farben und bieten somit eine bessere Orientierung.
Eine weitere Änderung ist laut Google ein neuer Algorithmus, der besonders belebte Orte farblich hinterlegt. Basierend auf der Anzahl von Bars, Restaurants und Geschäften, erkennt der Algorithmus, welche Gegenden besonders interessant und gut besucht erscheinen und lenkt durch die farbliche Markierung die Aufmerksamkeit des Nutzers darauf. Durch herein zoomen werden schließlich Informationen zu den entsprechenden Geschäften oder anderen bekannten Orten eingeblendet. Diese neue Änderung soll sich gerade für die Nutzer als simple Orientierungshilfe erweisen, die sich an ihnen unbekannten Orten aufhalten und auf der Suche nach Geschäften oder Restaurants sind.
Euch gefallen unsere Social Media Tipps - Dann teilt sie mit euren Freunden
Christian Wild Juli 29th, 2016
Posted In: Abstract, Allgemein, Google, Suchmaschinenoptimierung
Schlagwörter: Algorithmus, Änderungen, Farbpalette, Google Maps, Kartendienst, Orientierung, Update
Leave a Comment
Wer sich bei Googles lokalen Diensten eintragen lassen möchte, steht erst einmal vor einer schwierigen Entscheidung: Google+ Local, Google Places, Google Maps oder doch Google My Business?
Welcher Dienst eignet sich am besten?
(mehr …)
Euch gefallen unsere Social Media Tipps - Dann teilt sie mit euren Freunden
Christian Wild Juli 6th, 2016
Posted In: Abstract, Allgemein, Digitalisierung, Google, Kundenbindung, Online Marketing, Suchmaschinenoptimierung
Schlagwörter: Firmendaten, Google, Google Maps, Google My Business, Google-Suche, lokale Dienste
Leave a Comment
Einer starken optischen Veränderung steht der Kartendienst Google Maps bevor. Auf einem Unternehmensblog hat Google angekündigt, Werbung mit dem Dienst sowohl in der App d.h. in der mobilen Ansicht als auch in der Webversion testen zu wollen. Damit möchte Google nun auch die Smartphone-User besser mit Werbung erreichen.
Eine Maßnahme der mobilen Werbeoffensive von Google sind Firmenlogos auf der Karte gegen Bezahlung. Die Rede ist von „gesponserten Stecknadeln“, durch die Unternehmen ihren Standort durch das Einblenden ihres Firmenlogos auf der Landkarte sowie in der Navigationsfunktion besser sichtbar machen können – und dafür bezahlen.
Wer das Logo anklickt, soll weitere Informationen angezeigt bekommen, die das Unternehmen bestimmen kann. Dies können beispielsweise Onlinerabattsammelpunkte oder der Link zu einem Onlineshop sein.
Nach Angaben von Google zeigten erste Tests der Neuerungen einen Anstieg der Klickzahlen um 20 Prozent.
Euch gefallen unsere Social Media Tipps - Dann teilt sie mit euren Freunden
Christian Wild Juni 14th, 2016
Posted In: Abstract, Allgemein, Digitalisierung, Google, Marketing, Online Marketing
Schlagwörter: Firmenlogo, Google Maps, Smartphone, Werbung
Leave a Comment