Noch immer fragen sich zahlreiche Geschäftsführer und Manager von Autohäusern, ob es sich lohnt auf Social Media Marketing zu setzen. Dabei informieren sich Autokäufer heute insbesondere im Internet über Kaufoptionen, die Eigenschaften eines Autos und dessen Verkaufsstellen. Die sozialen Netzwerke sind dabei neben der Google Suche eine wichtige Komponente für Kunden, um entsprechende Angebote einzusehen.
Die Bedeutung von Social Media Marketing für die Automobilbranche wächst und wächst. Immer mehr Autokäufer nutzen die sozialen Netzwerke vor, während oder nach dem Kauf ihres Autos. Dies zeigt sich an den Ergebnissen einer Studie.
„23 Prozent (einer von vier) Autokäufern nutzt Social Media, um über die kürzliche Kauferfahrung zu berichten oder diskutieren.“
„38 Prozent der Konsumenten geben an, dass sie bei ihrem nächsten Autokauf Social Media hinzuziehen werden.“
„84 Prozent aller Automobil-Shopper besitzen einen Facebook-Account – 24 Prozent davon haben das soziale Netzwerk als Informationsquelle für ihren letzten Autokauf genutzt“
Es gibt zahlreiche Gründe, warum ein Autohaus auf Social Media Marketing setzen sollte. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Argumente für Sie zusammengefasst:
#Zielgruppe direkt ansprechen. Über Social Media Kanäle wie Facebook, Instagram und Google+ können Sie als Betreiber eines Autohauses, also eines klassischen BtoC-Unternehmens, Ihre Kunden direkt ansprechen. Denn in sozialen Netzwerken findet sich genau Ihre Zielgruppe – Konsumenten.
#Bekanntheit steigern. Social Media Marketing eignet sich für Unternehmen besonders, um ihre Bekanntheit im Netz bei den Nutzern zu steigern. Bespielen Sie beispielsweise die Facebook-Seite Ihres Autohauses regelmäßig mit interessanten und vor allem für Ihre Zielgruppe relevanten Beiträgen, werden Nutzer auf Sie aufmerksam. Dies trägt letztlich zur Kundengewinnung bei.
#Reichweite erhöhen. Mit 1,7 Milliarden Nutzern weltweit und über 26 Millionen Nutzern allein in Deutschland ist Facebook die Nummer eins unter den sozialen Netzwerken. Auch Sie können von dieser hohen Nutzerzahl profitieren, und zwar auf drei verschiedenen Wegen: Zum einen über die organische Reichweite, also zum Beispiel wenn Nutzer Ihre Seite abonnieren und Ihre Beiträge sehen, zum anderen über die gekaufte Reichweite , also über gekaufte Werbeanzeigen wie Facebook Ads. Die große Besonderheit von Facebook und anderen Social Media Kanälen ist die verdiente Reichweite, wozu freiwillige Empfehlungs- und Verbreitungsleistungen der Nutzer (z.B. Likes, Shares) zählen, sodass Ihr Beitrag wiederum Freunden Ihrer Abonnenten angezeigt wird.
#Informieren. Social Media Präsenzen wie beispielsweise die Facebook-Seite Ihres Autohauses eignet sich hervorragend, um (potenzielle) Kunden über Aktuelles aus Ihrem Autohaus zu informieren. Dazu können lokale Angebote zählen sowie Veranstaltungen in Ihrer Filiale und so weiter.
#Etwas über Ihre Kunden erfahren. Dank der Analytics-Funktionen der einzelnen Social Media Kanäle haben Sie die Möglichkeit, die Aktionen auf Ihrer Seite zu analysieren und damit wichtige Informationen über Ihre (potenziellen) Kunden und deren Interessen zu erfahren. So können Sie zum Beispiel untersuchen, welcher Beitrag besonders häufig angeklickt wurde oder wann sich Nutzer besonders häufig über Ihr Autohaus und Ihre Angebote informieren. Diese Information helfen Ihnen bei der Kundenbindung.
#Interaktionen fördern. Bestimmt haben Sie selbst schon häufiger ein Gewinnspiel oder die ein oder andere Aktion auf Facebook gesehen. Diese bieten sich insbesondere für Unternehmen an, um die Interaktionen mit den Nutzern zu fördern, Traffic auf Ihrer Seite zu erzeugen und letztlich die Reichweite zu steigern. Zudem haben Ihre Kunden einen Anreiz an Ihrer Aktion teilzunehmen, da sie zum Beispiel einen tollen Preis gewinnen können.
#Werbung machen. Genauso wie Google bieten Social Media Kanäle Werbeanzeigen und Werbekampagnen an. Schon mit einem kleinen Budget lassen sich Beiträge bewerben und werden dann einer bestimmten, vorab festgelegten Zielgruppe angezeigt. Siehe oben, die gekaufte Reichweite.
#Referenzgenerierung. Wer verlässt sich bei der Suche nach einem Produkt, zum Beispiel beim Autokauf, nicht auf den guten Tipp eines Freundes oder Bekannten? Je mehr positive Referenzen ein Unternehmen hat, umso besser. Die Referenzgenerierung auf Facebook funktioniert ganz simpel. Zum einen über die Anzahl an Likes, zum anderen über die Bewertungsfunktion. Hier können Kunden Ihr Autohaus bewerten und ihre Erfahrung schildern.
Fazit: Es gibt viele gute Gründe, das Online Marketing Ihres Autohauses mit Social Media Präsenzen breiter aufzustellen. Wie sich gezeigt hat, informieren sich mehr und mehr Nutzer über Autos und Verkaufsstellen, also bestimmte Autohäuser, neben Google auch auf Social Media Kanälen.
Christian Wild Oktober 20th, 2016
Posted In: Allgemein, Automotive, Blogbeitrag, Digitalisierung, Facebook, Google, Kundenbindung, Kundengewinnung, Online Marketing, Referenzgenerierung, Social Media Marketing, Zielgruppenoptimierung
Schlagwörter: Autohaus, Automobilbranche, Facebook, Gründe, Social Media, soziale Netzwerke, Vorteile
Facebook hat im August 2016 seinen Dienst „Facebook Offers“ bzw. Facebook Angebote stark überarbeitet und weiter ausgebaut. Die Facebook Angebote sind nicht neu, jedoch wurden sie in der Vergangenheit eher selten genutzt. Dies könnte sich nun ändern, da Werbetreibende ab sofort von zahlreichen neuen Funktionen Gebrauch machen können und das Marketing-Tool noch dazu kostenlos ist.
Mit Facebook Offers können werbetreibende Unternehmen spezielle Angebote zu ihren Produkten oder Dienstleistungen auf Facebook publizieren und damit noch gezielter ihre Zielgruppe ansprechen. Die Angebote, zum Beispiel Gutscheine oder Rabatte, lassen sich als Beitragsart auf jeder Facebook-Seite veröffentlichen und werden Facebook-Nutzern sodann als Angebot im Newsfeed angezeigt. Der Nutzer und interessierte Kunde kann das Angebot annehmen, indem er auf den „Angebot beanspruchen“-Button klickt. Daraufhin wird das Angebot dem Kunden noch einmal im Detail, das heißt mit weiteren Anweisungen und Geschäftsbedingungen angezeigt. Gleichzeitig erhält der Kunde eine E-Mail mit den Angebotsdetails an seine bei Facebook hinterlegte E-Mail-Adresse. Dies ist erforderlich, denn auf diese Weise erhält der Kunde einen Code, mit dem er das Angebot im Ladengeschäft oder im Online-Shop des Unternehmens einlösen kann.
Im Vergleich zu den alten Facebook Offers, die sich nur in lokalen Geschäften einlösen ließen, bieten die neuen Angebote die Wahl zwischen Ladengeschäft und Online-Shop und sind für die mobile Nutzererfahrung optimiert. Darüber hinaus haben Unternehmen mit den Neuerungen die Möglichkeit, ihre Angebote zu bewerben.
Die Angebote können vom Werbetreibenden individuell aufbereitet werden, indem sie mit entsprechendem Titel, Beschreibung und einem oder mehreren Bildern (Carousel Darstellung) angelegt werden. Folgende Angebote stehen zur Auswahl:
– Prozent-Rabatte
– Rabatte als Betrag
– Zwei zum Preis von einem
– Geschenke
Jedes Angebot wird mit einem Coupon-Code versehen und lässt sich daher maximal verbreiten. Mit der neuen Lesezeichen-Funktion können interessante Beiträge auch am Mobilgerät oder stationären Computer gespeichert und bequem später wieder aufgerufen werden. Ebenfalls geräteunabhängig können Interessierte einstellen, ob sie eine Benachrichtigung über den Stand ihrer gespeicherten Angebote erhalten möchten. Der Gutscheincode kann, wie zuvor erläutert, online eingelöst werden oder im Ladengeschäft ganz unkompliziert vom Smartphone eingescannt werden.
Die Nutzung der Facebook Offers ist für alle Werbetreibenden kostenlos, die Angebote können auf jeder Facebook-Seite kostenfrei gepostet werden. Wird eine höhere Reichweite der Angebote gewünscht, können Unternehmen die Beiträge mit einem individuell festgelegtem Budget bewerben.
Fazit:
Facebook Offers sind ein hilfreiches Marketing-Instrument für werbetreibende Unternehmen, die ihre Angebote in Form von Aktionen, Rabatten und Gutscheinen noch sichtbarer für ihre Kunden machen möchten. Kostenlos oder mit einem kleinen Budget erscheinen die Angebote im Newsfeed potenzieller Kunden und können von diesen mit nur wenigen Klicks über einen Coupon-Code im Ladengeschäft oder Onlineshop eingelöst werden.
Christian Wild September 5th, 2016
Posted In: Abstract, Allgemein, Facebook, Kundenbindung, Kundengewinnung, Social Media Marketing, Zielgruppenoptimierung
Schlagwörter: Angebot, Code, Facebook Angebote, Facebook Offers, Gutscheine, neue Funktion, Rabatte, Unternehmen, Vorteile, Werbetreibende